- die Windeln
- - {baby linen; swaddling clothes} = in Windeln legen {to swaddle}+ = noch in den Windeln stecken {to be still in one's swaddling clothes}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
windeln — wickeln * * * wịn|deln 〈V. tr.; hat〉 in Windeln legen ● ein Baby mehrmals am Tag windeln * * * wịn|deln <sw. V.; hat: (einem Säugling) eine Windel anlegen: ein Baby w. * * * wịn|deln: (einem Säugling) eine Windel anlegen: ein Baby w.; Sie… … Universal-Lexikon
Die Abenteuer des Brisco County jr. — Seriendaten Deutscher Titel Die Abenteuer des Brisco County jr. Originaltitel The Adventures of Brisco County, Jr … Deutsch Wikipedia
Lurde, die — Die Lurde, plur. die n, in der Seefahrt, dünne getheerte Stricke, womit die Schiffsseile umwunden, oder die Schiffsborte beleget werden, um sie vor dem Reiben zu verwahren; Lurdings. Von dem im Hochdeutschen veralteten Lör, ein Riemen, Lat. orum … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blaue-Windeln-Syndrom — Das Blaue Windeln Syndrom (engl. blue diaper syndrome), auch als Tryptophan Malabsorptionssyndrom bezeichnet, ist eine sehr seltene angeborene Stoffwechselerkrankung, bei der es zu einer Malabsorption der Aminosäure Tryptophan kommt. In der Folge … Deutsch Wikipedia
Hand, die — Die Hand, plur. die Hände, Diminut. das Händchen, Oberd. Händlein. 1. Eigentlich. Dasjenige Gliedmaß der Menschen und Thiere, womit sie andere Dinge ergreifen und halten. 1) Im weitesten Verstande, in welchem nur noch die Füße der Falken bey den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Windel, die — Die Windel, plur. die n, schmale Streifen von Zeug, neugebohrne Kinder damit zu umwinden; in einigen Gegenden, das Wickelband, in Österreich die Fātsche, von fascia, in Hamburg der Bund; ein Kind in den Bund bringen, es windeln; in anderen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fasche, die — Die Fāsche, oder Fǟsche, plur. die n, in den gemeinen Mundarten, auch Obersachsens, eine Art der Schnürbrüste ohne Achselbänder, welche von vorn her über den Vorsteckelatz geschnüret wird; ohne Zweifel aus dem Lat. Fascia oder Ital. Fascia. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Noch in den Windeln stecken \(oder: liegen\) — Eine Sache, die wie ein Kleinkind noch in den Windeln steckt, ist noch im Anfangsstadium: Die computergestützte Textverarbeitung steckte damals ja noch in den Windeln. Es handelt sich um ein Projekt, das derzeit noch in den Windeln liegt … Universal-Lexikon
Deutschland: Die deutsche Einigung im 19. Jahrhundert — Der preußisch österreichische Dualismus Nur wenige Tage nach seiner Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten trat Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor die Budgetkommission des Abgeordnetenhauses, um seine politische Philosophie zu … Universal-Lexikon
Aachener Heiligtümer — Die Aachener Heiligtumsfahrt, auch „Aachenfahrt“ genannt, bezeichnet die alle sieben Jahre stattfindende Pilgerfahrt zu den vier Aachener Heiligtümern, die zu diesem Ereignis im Aachener Dom gezeigt werden. Die ersten Pilger kamen schon zu Zeiten … Deutsch Wikipedia
Aachenfahrt — Die Aachener Heiligtumsfahrt, auch „Aachenfahrt“ genannt, bezeichnet die alle sieben Jahre stattfindende Pilgerfahrt zu den vier Aachener Heiligtümern, die zu diesem Ereignis im Aachener Dom gezeigt werden. Die ersten Pilger kamen schon zu Zeiten … Deutsch Wikipedia